Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR hat mit dem SRG, dem ORF, dem ZDF, WDR und Deutschlandradio sowie der Handelshochschule Leipzig bei einer Konferenz am 3. Dezember den "Leipziger Impuls" auf den Weg gebracht. Alle Vorträge und Panels stehen unter www.mdr.de zur Verfügung.
Der MDR-Rundfunkrat hat am Montag, 9. Dezember 2019, den MDR-Wirtschaftsplan für 2020 genehmigt. MDR-Intendantin Karola Wille informierte über den publizistischen Leitgedanken "Miteinander leben" des MDR im kommenden Jahr.
Die Sendereihe "Steimles Welt" wird zukünftig nicht mehr vom MDR produziert. Das Statement des MDR zum Sachverhalt:
Der MDR sendet aus der Region für die Region. Wie es ist, mittendrin dabei zu sein in einem modernen Multimediahaus wenn Fernsehen, Radio und Online gemacht werden, das zeigt der Blick hinter die Kulissen.
In der Jubiläumsausgabe des Nachtgesangs am 15. November 2019 ernannte der MDR-Rundfunkchor Howard Arman zum Ehrendirigenten. Das Konzert in der Leipziger Peterskirche war das 50. der erfolgreichen Reihe.
In „Parasomnia“ (AT) wird ein junges Mädchen für das Ermittler-Team um Karin Gorniak, Leonie Winkler und Michael Schnabel zur wichtigsten Zeugin in einem Mordfall. Doch sie kann sich an nichts erinnern.
In Magdeburg sind am 13. November die Dreharbeiten für den Polizeiruf 110 "Tod einer Toten" (AT) gestartet. Hauptkommissarin Doreen Brasch beschäftigt eine ermordete Frau, die bereits vor Jahren für tot erklärt wurde.
Mit der Spielzeit 2020/21 wird Dennis Russell Davies neuer Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters. Für die Dauer von vier Jahren wird er die Geschicke des Klangkörpers im MDR-Kompetenzzentrum Klassik leiten.
Prof. Dr. Gabriele Schade ist erneut zur Vorsitzenden des Rundfunkrates gewählt worden. Sie hat sich als wesentliches Thema die Qualitätsbewertung von MDR-Programmen im Radio, Fernsehen und online gesetzt.
In der Kategorie Audio ist MDR SACHSEN-Reporterin Jacqueline Hene mit dem deutsch-tschechischen Journalistenpreis geehrt worden, in der Kategorie Multimedia ging der Preis an den TV-Journalisten Dennis Wagner.
Das Projekt „Den Daten auf der Spur“ des 23. MDR-Volontärsjahrgangs gewinnt den Ernst-Schneider-Preis in der Kategorie Internet und ein TV-Beitrag bekommt einen Nachwuchspreis beim „Helmut Schmidt Journalistenpreis“.
Hier finden Sie ausgewählte Programmhighlights, lustige Videoclips und interessante Nachrichtenbeiträge auch im MDR YouTube-Channel.
Der MDR produziert für alle Menschen in Mitteldeutschland ein frei zugängliches und vielfältiges Programmangebot. Die Angebote richten sich an unterschiedliche Alters- und Zielgruppen.
Der Mitteldeutsche Rundfunk ist eine Landesrundfunkanstalt und zuständig für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Geführt wird der MDR durch die Intendantin. Rundfunkrat und Verwaltungsrat kontrollieren den MDR.
Hörfunk- und Fernsehprogramme zu veranstalten und Online-Angebote zu produzieren, kostet Geld. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, also auch der MDR, bekommen es durch den Rundfunkbeitrag von der Gemeinschaft.
Mit seinen vielfältigen Angeboten unterstützt der MDR eine kulturell, sozial und politisch versierte und kompetente Gesellschaft, fördert er Teilhabe und das menschliche Miteinander.
Warum gibt es nicht alle Fernsehbeiträge in der Mediathek? Wer wählt die Intendantin? Wo und wie werden Fehler richtiggestellt? Antworten auf diese und andere Fragen sowie Richtigstellungen gibt es hier.
Egal ob Sie Informationen zum Programm suchen, uns Ihre Meinung mitteilen oder Anregungen geben wollen. Den MDR-Publikumsservice erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr.
Sender weg, Bild gestört? Kein Problem: Die Technische Beratung des MDR ist für Sie da. Sie erreichen das Beratungsteam Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Sie wollen den MDR einmal von innen anschauen? Dann nehmen Sie teil an einer Führung durch den MDR und die media city in Leipzig.
Für den MDR sind Auftragsproduzenten wichtige Partner. Eine vielfältige Produzentenlandschaft ist eine Voraussetzung für hervorragende Programme. Daher ist dem MDR an einer guten Zusammenarbeit mit Produzenten gelegen.
Hier können Sie sich die Autogrammkarten Ihrer Lieblingsmoderatorin und Ihres Lieblingsmoderators oder Schauspielerin und Schauspieler herunterladen und ausdrucken.
Ihnen hat eine MDR-Sendung besonders gut gefallen und und Sie hätten diese gern als Video als Kopie? Der MDR-Mitschnittservice hilft Ihnen gern weiter.
Bei zahlreichen Veranstaltungen können Sie dabei sein und Fernsehen, Radio und Klangkörper live erleben. Hier erfahren Sie die aktuellen Termine für Sendungen mit Publikum, für Konzerte, Lesungen und Aktionen vor Ort.
Der Zugang von Wissenschaft und Forschung zu den Archiven von ARD, ZDF, Deutschlandradio und zum Deutschen Rundfunkarchiv ist einheitlich geregelt.
Die Hauptstandorte des MDR sind Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg und Erfurt.
Wie können Menschen mit einer Seh- oder Höreinschränkung die unterschiedlichen Programmangebote des MDR nutzen? Hier eine Übersicht.
Sachsen
"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk leistet für unser Gemeinwesen einen unverzichtbaren Beitrag". Darin sieht sich MDR-Rundfunkratsvorsitzender Horst Saage durch den neuen GemeinwohlAtlas Deutschland 2019 bestätigt.
Der Europäische Gerichtshof hat den deutschen Rundfunkbeitrag als rechtmäßig bestätigt. Der Beitrag sei keine unerlaubte staatliche Beihilfe.
Einschüchterung und Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten haben im vergangenen Jahr nach einer kurzen Phase der Beruhigung wieder zugenommen. Dieses Fazit zog MDR-Intendantin Wille zum Tag der Pressefreiheit.
Das Portal des Mitteldeutschen Rundfunks für Medienthemen bietet einen Rundumblick auf die Welt der Medien – sachlich und kritisch, aber auch unterhaltsam.
Die 43 Frauen und Männer des Rundfunkrates und die sieben Mitglieder des Verwaltungsrates sind für den MDR von größter Bedeutung. Auch wenn sie für das Publikum unsichtbar bleiben.
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS sowie Angebote von MDR-Unternehmen und ARD-Anstalten.
Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deshalb setzt der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK nicht nur auf Fort- und Weiterbildung, sondern auch auf die Ausbildung von Nachwuchs.
Hier gibt es die wichtigsten Informationen zum Inhalt, zu Ablauf und Perspektiven des MDR-Volontariats.
Praktikanten erhalten beim MDR Einblicke in den Redaktionsalltag bei Hörfunk, Fernsehen und den Telemedien oder lernen die Verwaltung kennen. Hier gibt es alle Informationen zum Praktikum beim MDR.
Unternehmen
Wie entscheidet eine blinde Frau, was sie fotografieren möchte? Wie empfindet ein Autist Musik? Die Auszubildenden des MDR gehen diesen Fragen nach und begleiten für ihre Reportage vier außergewöhnliche Künstlerinnen.
Der MDR benötigt zur Erfüllung seiner Aufgaben Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie weitere Leistungen. Hier finden Sie die laufenden Ausschreibungen, die Liefer- und Leistungsbedingungen und weitere nötige Angaben.
Hier veröffentlicht der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK seine öffentlichen Ausschreibungen. Derzeit liegen allerdings keine Ausschreibungen vor.
Die Verständlichkeit für die Nutzer hat bei der Audiodeskription höchste Priorität. Diese verbindlichen Richtlinien gelten für die Audiodeskription, wie sie vom bzw. für den MDR erstellt wird.
Die Verständlichkeit für die Nutzer hat bei der Untertitelung Priorität. Diese Richtlinien sind verbindlich für alle im bzw. für den MDR erstellten Untertitel.
Wo befinden sich die Standorte des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS? Wie kann ich eine verpasste Sendung beim Mittschnittservice bestellen? Was wenn mein Empfang gestört ist? Hier finden Sie die Antworten.